
In der Eifel
Extratouren in der Eifel
Direkt vor den Toren von Köln und Bonn liegt dieses kontrastreiche Mittelgebirge mit wilden Tälern, weiten Hochflächen, Vulkanen, Stauseen, lauschigen Bächen, schroffen Felsen und viel urwüchsigem Wald.
Da ich meine Ferien seit frühester Kindheit häufig im Haus meiner Familie in Blankenheim verbringen durfte, betrachte ich die wunderschöne Nordeifel als meine zweite Heimat und biete bevorzugt hier meine Eifelwanderungen an.

Auf und neben den Spuren der Hauptwanderwege und EifelSchleifen kenne ich mich richtig gut aus und führe meine Mitwandernden auf individuellen Wegen zu den biologischen, geographischen oder auch zu den geschichtlichen Sehenswürdigkeiten in der Eifel.


So biete ich je nach Jahreszeit Touren zu Küchenschellen, blühendem Ginster und wilden Orchideen an, auf denen wir Wildkräuter, Pilze, seltenes Getier oder auch Fossilien entdecken können.

Die beeindruckenden Matronen Tempel bei Nettersheim besuchen wir auf meinen Wanderungen genauso, wie Relikte der Römischen Wasserleitung.
Da ich als Referentin für das Bildungswerk Nettersheim unter anderem die Programme „Zeitreise zu den Römern“ und „Wanderung zum grünen Pütz“ anbiete, kann ich hier zu Einiges erzählen.


Auch geologische Highlights wie die Kakushöhle und die Katzensteine, der Steinbruch mitten im Vulkan Arensberg oder der einzigartige wachsende Wasserfall bei Nohn gehören zu meinem Wanderprogramm.

Bei meinen Extratouren handelt es sich um mittelschwere Tageswanderungen mit ein paar Höhenmetern, auf denen wir immer ganz besondere Orte in der Eifel besuchen und die auch schon einmal von Bahnhof zu Bahnhof führen können.

Wandertermine 2023 in der Eifel:
Samstag, 17.06.2023
Dem Schwarzstorch auf der Spur
Rundwanderung bei Kronenburg durch ein spannendes Natur- und Wandergebiet mit vielen Schmetterlingen und der Aussicht auf Sichtung von Schwarzstorch, Wasseramsel und Eisvogel,
Länge ca. 15 Kilometer,
ca. 350 Höhenmeter
Eindrücke gibt es bei komoot
Samstag, 19.08.2023
Durch die blühende Drover Heide
Teilweise über Stege und durch einen Heideblütentraum führt diese Rundwanderung im traumhaften Naturparadies Drover Heide zum Hellije Pütz,
Länge ca. 13 Kilometer,
ca. 150 Höhenmeter
Fotos und mehr zu dieser Tour gibt es bei komoot
Dienstag, 03.10.2023
Über weite Höhen zum Matronen Tempel
Von Nettersheim Pesch führt diese Rundwanderung über weite Eifel Höhen durch das Naturschutzgebiet Wespelquelle bis zum Matronenheiligtum auf dem Addig,
Länge ca. 18 Kilometer,
ca. 350 Höhenmeter
Fotos und mehr zu dieser Tour gibt es bei komoot
Mittwoch, 01.11.2023
Motte, Trasse, Süntelbuche
Rundwanderung vom Bahnhof Blankenheim-Wald mit Besuch der wunderbaren Süntelbuche im Seidenbachtal, einem Stück alter Römerstrasse und der Niederburg Motte im Urfttal,
Länge ca. 12 Kilometer,
ca. 170 Höhenmeter
Fotos und mehr zu dieser Tour gibt es bei komoot
Jetzt zur Tour anmelden
Samstag, 11.11.2023
Über den Brotpfad zum Düwelsteen
Rundwanderung von Blankenheim-Nonnenbach über den Brotpfad durch das Schafbachtal zum Eichendorff-Felsen (auch Düwelsteen) und Düwelskall,
Länge ca. 15 Kilometer,
ca. 380 Höhenmeter
Fotos und mehr zu dieser Tour gibt es bei komoot
Jetzt zur Tour anmelden
Samstag, 16.12.2023
Wasserburgenrunde in der Voreifel
Vorweihnachtliche Rundwanderung von Niederkastenholz zu mehreren Wasserburgen und entlang der Steinbachtalsperre,
Länge ca. 16 Kilometer,
ca. 240 Höhenmeter
Fotos und mehr zu dieser Tour gibt es bei komoot
Der Teilnehmerbeitrag für die Wanderungen beträgt 15,00 EUR pro Person. Gerne bin ich bei der Organisation von Fahrgemeinschaften behilflich.
In der Regel gibt es nach den Wanderungen die Möglichkeit einer gemeinsamen Schlusseinkehr, bitte trotzdem Getränk und Snack für die Rast mitnehmen.
Konkretere Informationen zum Treffpunkt und Startzeit der Wanderungen gibt es hier: Termine
Direkt anmelden könnt Ihr Euch hier: Anmeldung & Kontakt




