
Geführte Wanderungen
Gerne könnt ihr eine individuelle Wanderung nach euren Vorstellungen und Wünschen bei mir buchen.
Hier findet ihr ein paar Tourenvorschläge:

Bäche und Heiligtümer bei Nettersheim
Die etwa 10 Kilometer lange Rundwanderung führt uns über schmale Pfade und am lauschigen Genfbach entlang zunächst zum ersten Heiligtum auf der Tour, der schönen Ahekapelle. Weiter geht es zum Pausenplatz mit dem spannenden Namen „Waldmusik“ und entlang einer Wildwiese, auf der im Frühsommer die Orchideen stehen, zum römischen Castell an der Urft und schließlich zum Matronenheiligtum mit der ganz besonderen Atmosphäre dieses Kraftorts.
In Nettersheim besteht im Cafe „Zur Römerquelle“ die Möglichkeit einer schönen Schlusseinkehr.
Dauer ca. 3,5 Stunden
Kosten nach Vereinbarung

Vom Berggeistsee zum Keltischen Ringwall zwischen Brühl und Walberberg
Die etwa 8 Kilometer lange Rundwanderung startet am Birkhof in Brühl führt vom Berggeistsee und über Felder mit weitem Blick in die Kölner Bucht zum Ringwall Aldeburg oberhalb von Walberberg.
Zurück geht es dann durch den Altwald Ville mit seinem beeindruckenden alten Baumbestand bis zum Birkhof, wo sich das Restaurant mit Biergarten für eine schöne Schlusseinkehr anbietet.
Dauer ca. 3 Stunden
Kosten nach Vereinbarung

Von Weiher zu Weiher in Brühl-Kierberg
Die etwa 7 Kilometer lange Rundwanderung startet am Kaiserbahnhof und führt auf vielen versteckteren schmalen Pfaden durch den lauschigen Villewald bei Kierberg. Wir passieren die Ufer von Gruhlweiher, Margarethenweiher und Werkstattweiher, die durch die Rekultivierung des Braunkohleabbaugebietes vor unserer Haustüre entstanden sind.
Im Biergarten und Restaurant des Kaiserbahnhofs besteht nach der Runde die Möglichkeit zu einer schönen Einkehr.
Dauer ca. 2,5 Stunden
Kosten nach Vereinbarung

Durch den Altwald Ville zum Swister Türmchen und zur Naturwaldzelle bei Brühl
Die etwa 15 Kilometer lange Runde startet am Birkhof in Brühl und führt uns über teils verwunschene Pfade durch den schönen (und im Sommer noch dazu kühlen) Altwald Ville, mit seinem beeindruckenden Baumbestand.
Wir erfahren Spannendes über das Projekt Villewälder 2000, sehen wo der Schwarzspecht und die Molche wohnen und machen unsere längerer Rast am Swister Türmchen mit weitem Blick in die Voreifel.
Danach geht es weiter über Teile des Klüttenwegs zur wunderbaren Naturwaldzelle bei Bliesheim, wo seit Jahrzehnten nicht mehr geforstet wird und sich ein Lebensraum für seltene Kröten und weiteres Getier gebildet hat.
Zum Abschluss wandern wir am schmalen Ufer des Silbersees entlang und erleben noch einen Teil der Ville-Seenplatte, bis wir wieder am Birkhof ankommen, wo nach Bedarf noch eingekehrt werden kann.
Dauer ca. 5 Stunden
Kosten nach Vereinbarung

Wildkräuterwanderung in Brühl
Auf diesem leichten, etwa vier Kilometer langen Spaziergang entlang des Pingsdorfer Bachs entdecken und bestimmen wir heimische Wildkräuter. Bei unserer schönen Rast gibt es dann die Gelegenheit drei verschiedene Wildkräuterdips (vegetarisch aber nicht vegan) und einen Kräuterlikör zu probieren.
Dauer ca. 2 Stunden
Kosten nach Vereinbarung